Vom Konzept über die Fertigstellung bis zur Überwachung: digitale Technologien und Werkzeuge sind aus dem modernen Bauen nicht mehr wegzudenken. Die entricon GmbH hat bereits frühzeitig die Chancen im Einsatz moderner Technologien gesehen, um in möglichst kurzer Zeit und mit höchster Genauigkeit Gebäudedaten digital zu erfassen. Das 3D-Laserscanning bietet maximale Datenqualität zu reduzierten Kosten.
Die Digitalisierung am Bau nimmt Fahrt auf: Innovationen im Bauwesen verändern die Baustelle, eliminieren Fehlerwahrscheinlichkeiten, reduzieren Kosten für Kunden und steigern den Gewinn bei den Unternehmen. Gleichzeitig werden Arbeitsabläufe vereinfacht und verbessert und die Qualität gesteigert. Kurzum: Bauvorhaben werden produktiver. Präzise Messverfahren sichern dabei den Erfolg eines Bauprojekts – und dies nicht nur bei der Planung und Umsetzung, sondern auch darüber hinaus.
Die Grundlage bildet dabei die Simulation und Optimierung der Planungs- und Bauprozessen von Gebäuden anhand umfassender, möglichst realitätsgetreuer digitaler Modelle. Dieser Ansatz zur vernetzten Planung wird unter dem Begriff des Building Information Modeling (BIM) zusammengefasst. Bei der Bauwerksdatenmodellierung werden alle relevanten Daten eine Objekts digital erfasst, kombiniert und modelliert. Als effiziente Methode hat sich hierbei das 3D-Laserscanning durchgesetzt.
„Die Laserscanning-Technologie ist heute ein weitverbreiteter Ansatz. Einmal erfasst, können alle weiteren Messungen virtuell am digitalen Modell vorgenommen werden – und das zeit- und kostensparend“, erläutert Tobias Grimm, der bei der entricon die Bereiche 3D-Zeichnungen und Laserscanning verantwortet. Ein weiterer Vorteil liegt in der Geschwindigkeit begründet, mit der die Daten erfasst werden können. Dazu Grimm: „Anstatt viele einzelne Messungen vornehmen zu müssen, die noch dazu oftmals widerholt werden mussten, ermöglichen uns die Laserscanner in kürzester Zeit eine riesige Menge dreidimensionaler Abtastpunkte zu erfassen, aus denen wir ein detailliertes digitales Abbild der Umgebung erschaffen können.